Beiträge: WaCHstumsmüdigkeit

Deutschland

HILFE! ES HERRSCHT EINIGKEIT UNTER ÖKONOMEN

Die SNB hat den Leitzins im Juni wie erwartet auf null Prozent gesenkt. Auch wir bei BAK haben das prognostiziert. Die meisten Marktbeobachter gehen mittlerweile von dauerhaft tiefen Zinsen aus – negative Zinsen scheinen sogar wieder möglich. Auch ich habe das mehrfach geschrieben. Aber: Wenn sich alle einig sind, wird es gefährlich. Deshalb mache ich mich heute auf die Suche nach Inflation. Und steigenden Zinsen.

Read More »
Neueste

RISIKEN IM SCHWEIZER TOURISMUS

Es heisst, der Flügelschlag eines Schmetterlings könne einen Tornado auslösen. Kleine Veränderungen im System können grosse Wirkungen entfalten, auch dort, wo man sie nicht unmittelbar erwartet. Dieses Prinzip lässt sich auf die aktuelle geopolitische und wirtschaftspolitische Lage übertragen.

Read More »
Deutschland

SAME, SAME BUT DIFFERENT

Trump tobt gegen das Handelsbilanzdefizit der USA, in der Schweiz tobt die Debatte um Negativzinsen. Ökonomisch gesehen sind die Ursachen dieselben: Hinter beiden Phänomenen steckt das Ungleichgewicht zwischen Sparen und Investieren im Inland. Innenpolitik, nicht Aussen- oder Geldpolitik, wäre entsprechend der Schlüssel zur Korrektur – falls man sie überhaupt anstreben möchte.

Read More »
Deutschland

GOLD TANTRUM

Runter, hoch, steil hoch, steil runter – das ist nicht das Topo einer Wanderung an Auffahrt, sondern der Verlauf der Schweizer Goldexporte in die USA. Das Auf und Ab hat Folgen, die weit über die Bedeutung des Golds für die Wertschöpfung hinausgehen. Und obwohl es in der Schweiz nur veredelt wird, beeinflusst es die Höhe der Trump-Zölle. Ausser Rand und Band. Und wenig glanzvoll.

Read More »
Deutschland

AHV: ZAHLEN, BITTE

Ökonominnen und Ökonomen haftet der Ruf an, im Elfenbeinturm zu sitzen – mit komplizierten Formeln und schwer verständlichen Formulierungen. Stimmt das? Zum Teil, ja. Aber es geht auch anders. Und einfacher.

Read More »
Deutschland

SCHÖNE STEUERSENKUNG – BITTERE REALITÄT

Diese Woche war ich an zwei Konferenzen beteiligt: Bei einer Bank durfte ich präsentieren, beim Verband der Einkaufsmanagerinnen und Einkaufsmanager war ich zu Gast. Ich konnte viele Fragen beantworten. Doch eine stach besonders hervor: Trump – daher schon wieder dieses Thema. Schliesslich gibt es auch etwas Neues: Trump will Steuersenkungen – eine schöne grosse Steuersenkung. Was ist davon zu halten?

Read More »