Beiträge: WaCHstumsmüdigkeit

Deutschland

IT’S THE FRAMEWORK CONDITIONS, STUPID!

Seit letzter Woche gibt es den ersehnten Deal mit Trump. Pharmaexporte bleiben dabei weiter zollfrei, doch der Wettbewerb in der Branche steigt. Andere Länder holen auf und versuchen, ihren Pharmastandort mit massiven industriepolitischen Programmen atraktiver zu machen. Es besteht also dringender Handlungsbedarf. Der Titel verrät: Industriepolitik ist nicht die Lösung.

Read More »
Deutschland

NIMM 15!

Bewegung an der Zollfront. Gemäss Berichten aus den USA und der Schweiz naht ein «Zolldeal». Positiv wäre: Es wären nur noch 15 % und damit deutlich weniger als die 39 % und ähnlich viel wie die EU. Negativ: es wären nach wie vor 15 %.

Read More »
Neueste

STABLECOINS – VON REBELLION ZU REFINANZIERUNG

Den Bitcoin habe ich hier bereits mehrfach thematisiert – und aus Anlegersicht mit Optionen verglichen. Heute geht es um Stablecoins. Erster Eindruck: das Schlechteste aus zwei Welten. Doch insbesondere die Trump-Administration sieht darin Chancen – und will davon profitieren.

Read More »
Neueste

DER WANDEL DER FERNMÄRKTE

Diese Woche haben wir unsere neue Tourismusprognose veröffentlicht. Kurz zusammengefasst: Die Schweiz bleibt ein attraktives Reiseziel. Die Hotellerie verzeichnet erneut Übernachtungsrekorde. Wir blicken auf langfristige Trends.

Read More »
Explorativ

DIE KUNST DES SPAREN

Ab heute, dem 1. Oktober, steht die US-Regierung im «Shutdown». Heisst: Nur noch Notbetrieb. Soldaten oder Grenzwächter leisten Dienst – vorerst ohne Lohn. Behörden wie das Steueramt IRS bleiben gleich ganz geschlossen. Was das mit der Schweiz zu tun hat?

Read More »
Deutschland

VALUE AT RISK

Trump ist nüchtern betrachtet nur Katalysator. Die Tendenz, dass Staaten wieder stärker Kontrolle über Ressourcen, Lieferketten und Migration beanspruchen, begann lange vor ihm. Pandemie, der Krieg in der Ukraine und «Einwohner-First»-Politiken haben diese Entwicklung beschleunigt. Wir bewegen uns auf eine zunehmend bipolare Welt in Machtblöcken zu.

Read More »