Beiträge: Deutschland

Deutschland

SCHÖNE STEUERSENKUNG – BITTERE REALITÄT

Diese Woche war ich an zwei Konferenzen beteiligt: Bei einer Bank durfte ich präsentieren, beim Verband der Einkaufsmanagerinnen und Einkaufsmanager war ich zu Gast. Ich konnte viele Fragen beantworten. Doch eine stach besonders hervor: Trump – daher schon wieder dieses Thema. Schliesslich gibt es auch etwas Neues: Trump will Steuersenkungen – eine schöne grosse Steuersenkung. Was ist davon zu halten?

Read More »
Deutschland

DIE NÄCHSTE GELÄNDEKAMMER

Donald Trumps Zollhammer dominiert derzeit das wirtschaftliche Geschehen, die Finanzmärkte und die Schlagzeilen. Selten waren Prognosen derart unsicher – und Szenarien entsprechend wichtig. Hier kommen neue.

Read More »
Deutschland

STOCK DESCENT

Verhandlungstechnisch wäre es wohl am klügsten, dem US-Finanzminister Scott Bessent bei seinem Besuch in der Schweiz schlicht mit einem «Thank you» zu begegnen. Sicherlich unangebracht wäre es hingegen, ihm einen Spitznamen zu verpassen. Doch nach 100 Tagen Trump-Regierung neigt man zur Zynik – zu wenig Positives lässt sich aus Sicht von Ökonominnen und Ökonomen berichten. Als Geste der Versachlichung versuche ich es trotzdem.

Read More »
Deutschland

NEGATIVZINSEN

Von der «absurden Zahl» zum negativen Zins: Warum die Schweiz sich auf weniger als null einstellen sollte.

Read More »
Deutschland

NO GAIN, JUST PAIN

Ich habe eigens einen Blogbeitrag für Donald Trump verfasst, in dem ich erkläre, warum Handelsbilanzen weder gut noch schlecht sind. Leider hat er ihn nicht gelesen. Jetzt richte ich mich an die US-Konsumentinnen und -Konsumenten, um darzulegen, warum Zölle keine gute Idee sind.

Read More »
Deutschland

WIRD KI MEINEN JOB ERSETZEN?

Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz wirft viele Fragen auf – auch ganz persönliche. Eine subjektive Reflexion zur jüngsten BAK-Analyse und dem Wandel des Arbeitsmarkts durch KI.

Read More »