
NIMM 15!
Bewegung an der Zollfront. Gemäss Berichten aus den USA und der Schweiz naht ein «Zolldeal». Positiv wäre: Es wären nur noch 15 % und damit deutlich weniger als die 39 % und ähnlich viel wie die EU. Negativ: es wären nach wie vor 15 %.
Die Beiträge hier basieren nicht auf empirischen Analysen, behandeln aber Fragen die Einfluss auf Wohlstand & Wohlsein haben könnten. Sie sind aus unserer Sicht explorativ und sollen als Denk- und Diskussionsanstoss dienen. Neugier ist die beste Position um diesen Beiträgen zu begegnen.

Bewegung an der Zollfront. Gemäss Berichten aus den USA und der Schweiz naht ein «Zolldeal». Positiv wäre: Es wären nur noch 15 % und damit deutlich weniger als die 39 % und ähnlich viel wie die EU. Negativ: es wären nach wie vor 15 %.

Ab heute, dem 1. Oktober, steht die US-Regierung im «Shutdown». Heisst: Nur noch Notbetrieb. Soldaten oder Grenzwächter leisten Dienst – vorerst ohne Lohn. Behörden wie das Steueramt IRS bleiben gleich ganz geschlossen. Was das mit der Schweiz zu tun hat?

Wie erwartet hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) an ihrer jüngsten Sitzung den Leitzins unverändert belassen. Warum dieser Entscheid richtig ist – und unter welchen Bedingungen die SNB dennoch zu Zinssenkungen greifen könnte.

Trump ist nüchtern betrachtet nur Katalysator. Die Tendenz, dass Staaten wieder stärker Kontrolle über Ressourcen, Lieferketten und Migration beanspruchen, begann lange vor ihm. Pandemie, der Krieg in der Ukraine und «Einwohner-First»-Politiken haben diese Entwicklung beschleunigt. Wir bewegen uns auf eine zunehmend bipolare Welt in Machtblöcken zu.

In der Krise wird der Ruf nach dem Staat laut. Insbesondere, wenn der Auslöser der Krise willkürliche Entscheide sind – wie die US-Strafzölle gegen die Schweiz. Die Geldpolitik kann gegen Zölle nichts ausrichten. Der Ball liegt damit bei der Fiskalpolitik. Tatsächlich hat der Bundesrat am Mittwoch eine erste Aussprache geführt und über Vorschläge beraten. Entscheidend ist nun ein ordnungspolitischer Kompass, damit das Kind nicht mit dem Bade ausgeschüttet wird.

Wer behauptet, das Verhalten von Donald Trump prognostizieren zu können, hat Trump nicht verstanden. Und doch werde ich oft gefragt, ob der 39-Prozent-Strafzoll auf Schweizer Güter beim Import in die USA Bestand haben wird. Hier der Versuch einer Antwort.
Keine neuen Posts verpassen, hier abonnieren!