Beiträge: WaCHstumsmüdigkeit

Deutschland

«TTT»

In der Krise wird der Ruf nach dem Staat laut. Insbesondere, wenn der Auslöser der Krise willkürliche Entscheide sind – wie die US-Strafzölle gegen die Schweiz. Die Geldpolitik kann gegen Zölle nichts ausrichten. Der Ball liegt damit bei der Fiskalpolitik. Tatsächlich hat der Bundesrat am Mittwoch eine erste Aussprache geführt und über Vorschläge beraten. Entscheidend ist nun ein ordnungspolitischer Kompass, damit das Kind nicht mit dem Bade ausgeschüttet wird.

Read More »
Deutschland

KOMPROMISS STATT „DEAL“ BEI DER AHV

Derzeit richten sich alle Augen auf die USA. Kommt der Deal – oder kommt er nicht? Während in Washington (oder Mar-a-Lago) weiter im Nebel gestochert wird, melden sich im Inland vermehrt Stimmen, die mahnen: Wir müssen unsere wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verbessern. Mein Blog richtet sich daher nicht auf geopolitische Spekulationen, sondern auf etwas Handfestes. Etwas, das uns alle betrifft. Etwas, das längst entschieden werden müsste – aber politisch aufgeschoben wird:
Die AHV.

Read More »
Deutschland

WAS WIRKLICH HINTER DEN PHARMA-INVESTITIONEN IN DEN USA STECKT

Gestern sprach Donald Trump von möglichen 200%-Zöllen auf Pharmaprodukte. Seit Monaten droht er der Pharmaindustrie und fordert mehr Produktion in den USA – und fast zeitgleich verkünden grosse Pharmakonzerne milliardenschwere Investitionen in den USA. Doch ist das wirklich Ursache und Wirkung? Und warum sind Zölle womöglich gar nicht das grösste Risiko für die hiesige Pharmaindustrie? Der Versuch einer Einordnung.

Read More »
Deutschland

DEAL OR NO DEAL?

31 Länder haben einen Deal – aber niemand weiss, was er wert ist. 22 Länder drohen derzeit sogar noch höhere Zöllen als noch am sogenannten «Liberation Day». Und 29 – darunter die Schweiz – warten weiter. Ein Muster? Fehlanzeige. Planungssicherheit? Nicht vorhanden. Zeit also, ökonomisch zu analysieren, wer die Zölle wohl zahlen würde.

Read More »
Deutschland

BOND-HALTER ALLER LÄNDER, VEREINIGT EUCH!

Die Zinsen sind tief! Alle Zinsen? Nein – ein unbeugsamer Teil der Zinskurve, das sogenannte «lange Ende», leistet Widerstand. Weltweit mehren sich die Zeichen: Die Bondhalter rebellieren. Ihre Waffen? Sinkende Nachfrage nach Staatsanleihen. Die Folge? Steigende Renditen. Und zwar nicht nur in den USA oder Deutschland – selbst in Japan bröckelt das jahrzehntelang als stabil geltende Schuldenparadies.

Read More »
Deutschland

FROM MAR-AL-LAGO WITH LOVE

Die Welt schaut derzeit gebannt in die USA, ob wieder neue «Zollbriefe» veröffentlicht werden. Kein Land scheint vor diesen sicher zu sein. Ein Muster ist für mich nicht zu erkennen. Mustererkennen ist eine Stärke von KI. Ich habe daher die KI Perplexity gebeten, mir zu erklären, was wohl die Motivation hinter dem Verhalten von Trump ist. Grundlage sind Passagen aus Trump’s Buch „The Art of the Deal“.

Read More »