Meta Level

Wohlstand & Wohlsein

Die rasante Entwicklung von Künstlicher

Unseren neusten Posts: Wachstumsmüdigkeit Deutschland Explorativ

Deutschland

WIRD KI MEINEN JOB ERSETZEN?

Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz wirft viele Fragen auf – auch ganz persönliche. Eine subjektive Reflexion zur jüngsten BAK-Analyse und dem Wandel des Arbeitsmarkts durch KI.

Weiterlesen »
Neueste

DER VORBEHALTENE ENTSCHLUSS

Wir haben es wieder getan – eine Prognose veröffentlicht. Dies, obwohl sich Trumps Verhalten nicht vorhersagen lässt. Doch die Auswirkungen seiner bisherigen Wirtschaftspolitik schon. Und: Es gilt, in Szenarien zu denken.

Weiterlesen »
Explorativ

WIE KI DEN ARBEITSMARKT VERÄNDERT

Zukunftsforscher erwarten, dass wir Künstliche Intelligenz (KI) bald schon so selbstverständlich nutzen wie heutzutage Elektrizität oder das Internet. Gemäss World Economic Forum (WEF) wird KI in den kommenden Jahren zu einer Transformation von Arbeitsprozessen führen und starke Auswirkungen auf die Qualifikationsanforderungen von Arbeitskräften haben. Wie stark ist die KI-Transformation auf Arbeitsmarkt bereits in den Daten erkennbar?

Weiterlesen »

Wohlbefinden & Wohlstand

Das oberste Ziel einer Gesellschaft besteht darin, das Wohlbefinden und den Wohlstand aller Mitglieder sicherzustellen. Dies umfasst sowohl materielle als auch immaterielle Aspekte des Lebens, wie Gesundheitsversorgung, Einkommen und Vermögen, Bildung, Gerechtigkeit, soziale Stabilität, Umweltqualität und Sicherheit.

Unsere Mission besteht darin, Wege zu erforschen, um Wohlbefinden und Wohlstand zu fördern und wirksame Maßnahmen vorzuschlagen, um positive Veränderungen herbeizuführen. Dieser Blog dient als Plattform, auf der wir diese Ideen sowie dazugehörige Einblicke und Analysen teilen.

Die Basis

Wohlstand & Wohlsein auf gesellschaftlicher Ebene entsteht nicht zufällig. Es erfordert langfristiges Denken und Handeln in Bezug auf Institutionen, Bildung, Infrastruktur, Wirtschaft, Umwelt und sozialer Gerechtigkeit. Mit den richtigen Maßnahmen kann eine Gesellschaft ein Umfeld schaffen, in dem sowohl das Individuum als auch die Gesamtheit der Gemeinschaft gedeihen können.

Knappheit & Zielkonflikte

Ressourcen wie Zeit, Umwelt und finanzielle Mittel sind begrenzt. Ziele so wie auch Systemeigenschaften (wie robust versus effizient) stehen oft im Widerspruch zueinander. Wird bei gesellschaftspolitischen Entscheidungen eines dieser beiden Realitäten ignoriert, so sinkt langfristig unweigerlich Wohlstand & Wohlsein.

Ausgewogenheit

Der langfristig beste Ansatz ist das Finden einer ausgewogenen Balance. Da sich die Welt ständig verändert, muss diese Balance immer wieder neu verhandelt werden. Einseitige Ansichten und extreme Lösungen gilt es zu vermeiden. In praktisch allen Fällen führen diese zu Verschärfung von Ungerechtigkeit und Ungleichgewichten.