Meta Level

Wohlstand & Wohlsein

Unseren neusten Posts: Wachstumsmüdigkeit Deutschland Explorativ

Deutschland

FROM MAR-AL-LAGO WITH LOVE

Die Welt schaut derzeit gebannt in die USA, ob wieder neue «Zollbriefe» veröffentlicht werden. Kein Land scheint vor diesen sicher zu sein. Ein Muster ist für mich nicht zu erkennen. Mustererkennen ist eine Stärke von KI. Ich habe daher die KI Perplexity gebeten, mir zu erklären, was wohl die Motivation hinter dem Verhalten von Trump ist. Grundlage sind Passagen aus Trump’s Buch „The Art of the Deal“.

Weiterlesen »
Deutschland

WAS WIRKLICH HINTER DEN PHARMA-INVESTITIONEN IN DEN USA STECKT

Gestern sprach Donald Trump von möglichen 200%-Zöllen auf Pharmaprodukte. Seit Monaten droht er der Pharmaindustrie und fordert mehr Produktion in den USA – und fast zeitgleich verkünden grosse Pharmakonzerne milliardenschwere Investitionen in den USA. Doch ist das wirklich Ursache und Wirkung? Und warum sind Zölle womöglich gar nicht das grösste Risiko für die hiesige Pharmaindustrie? Der Versuch einer Einordnung.

Weiterlesen »
Explorativ

DAS REULIERUNGSGESPENST IM HITZEKOMMA

Die Schweiz schwitzt unter der Hitzewelle. Die Produktivität? Vermutlich so tief wie der Wasserstand des Bodensees. Doch die Arbeit ruft – auch wenn der Blick kaum über den Ventilator hinausreicht. Denn politisch steigt die Temperatur ebenfalls: Das Ende der «Zollpause» rückt näher und die Debatten über Trump laufen heiss.

Weiterlesen »

Wohlbefinden & Wohlstand

Das oberste Ziel einer Gesellschaft besteht darin, das Wohlbefinden und den Wohlstand aller Mitglieder sicherzustellen. Dies umfasst sowohl materielle als auch immaterielle Aspekte des Lebens, wie Gesundheitsversorgung, Einkommen und Vermögen, Bildung, Gerechtigkeit, soziale Stabilität, Umweltqualität und Sicherheit.

Unsere Mission besteht darin, Wege zu erforschen, um Wohlbefinden und Wohlstand zu fördern und wirksame Maßnahmen vorzuschlagen, um positive Veränderungen herbeizuführen. Dieser Blog dient als Plattform, auf der wir diese Ideen sowie dazugehörige Einblicke und Analysen teilen.

Die Basis

Wohlstand & Wohlsein auf gesellschaftlicher Ebene entsteht nicht zufällig. Es erfordert langfristiges Denken und Handeln in Bezug auf Institutionen, Bildung, Infrastruktur, Wirtschaft, Umwelt und sozialer Gerechtigkeit. Mit den richtigen Maßnahmen kann eine Gesellschaft ein Umfeld schaffen, in dem sowohl das Individuum als auch die Gesamtheit der Gemeinschaft gedeihen können.

Knappheit & Zielkonflikte

Ressourcen wie Zeit, Umwelt und finanzielle Mittel sind begrenzt. Ziele so wie auch Systemeigenschaften (wie robust versus effizient) stehen oft im Widerspruch zueinander. Wird bei gesellschaftspolitischen Entscheidungen eines dieser beiden Realitäten ignoriert, so sinkt langfristig unweigerlich Wohlstand & Wohlsein.

Ausgewogenheit

Der langfristig beste Ansatz ist das Finden einer ausgewogenen Balance. Da sich die Welt ständig verändert, muss diese Balance immer wieder neu verhandelt werden. Einseitige Ansichten und extreme Lösungen gilt es zu vermeiden. In praktisch allen Fällen führen diese zu Verschärfung von Ungerechtigkeit und Ungleichgewichten.