
EIN HISTORISCHER EINBRUCH, DER KEINER WAR?
Warum Ostern bei der Datenanalyse Kopfzerbrechen bereiten kann und wie einfache statistische Methoden helfen, Fehleinschätzungen im Tourismus zu vermeiden.
Warum Ostern bei der Datenanalyse Kopfzerbrechen bereiten kann und wie einfache statistische Methoden helfen, Fehleinschätzungen im Tourismus zu vermeiden.
Von der «absurden Zahl» zum negativen Zins: Warum die Schweiz sich auf weniger als null einstellen sollte.
Ich habe eigens einen Blogbeitrag für Donald Trump verfasst, in dem ich erkläre, warum Handelsbilanzen weder gut noch schlecht sind. Leider hat er ihn nicht gelesen. Jetzt richte ich mich an die US-Konsumentinnen und -Konsumenten, um darzulegen, warum Zölle keine gute Idee sind.
Das oberste Ziel einer Gesellschaft besteht darin, das Wohlbefinden und den Wohlstand aller Mitglieder sicherzustellen. Dies umfasst sowohl materielle als auch immaterielle Aspekte des Lebens, wie Gesundheitsversorgung, Einkommen und Vermögen, Bildung, Gerechtigkeit, soziale Stabilität, Umweltqualität und Sicherheit.
Unsere Mission besteht darin, Wege zu erforschen, um Wohlbefinden und Wohlstand zu fördern und wirksame Maßnahmen vorzuschlagen, um positive Veränderungen herbeizuführen. Dieser Blog dient als Plattform, auf der wir diese Ideen sowie dazugehörige Einblicke und Analysen teilen.
Wohlstand & Wohlsein auf gesellschaftlicher Ebene entsteht nicht zufällig. Es erfordert langfristiges Denken und Handeln in Bezug auf Institutionen, Bildung, Infrastruktur, Wirtschaft, Umwelt und sozialer Gerechtigkeit. Mit den richtigen Maßnahmen kann eine Gesellschaft ein Umfeld schaffen, in dem sowohl das Individuum als auch die Gesamtheit der Gemeinschaft gedeihen können.
Ressourcen wie Zeit, Umwelt und finanzielle Mittel sind begrenzt. Ziele so wie auch Systemeigenschaften (wie robust versus effizient) stehen oft im Widerspruch zueinander. Wird bei gesellschaftspolitischen Entscheidungen eines dieser beiden Realitäten ignoriert, so sinkt langfristig unweigerlich Wohlstand & Wohlsein.
Der langfristig beste Ansatz ist das Finden einer ausgewogenen Balance. Da sich die Welt ständig verändert, muss diese Balance immer wieder neu verhandelt werden. Einseitige Ansichten und extreme Lösungen gilt es zu vermeiden. In praktisch allen Fällen führen diese zu Verschärfung von Ungerechtigkeit und Ungleichgewichten.
Keine neuen Posts verpassen, hier abonnieren!